- der Gesichtswinkel
- - {optic angle; visual angle}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gesichtswinkel — Der Gesichtswinkel ist der Winkel, unter dem ein Gegenstand, den man binokular fixiert, auf der Netzhaut abgebildet wird. Er kann gedacht werden als der Winkel zwischen zwei Gesichtslinien, den Geraden zwischen fixiertem Objekt und Foveola. Der… … Deutsch Wikipedia
Gesichtswinkel — Ge|sịchts|win|kel 〈m. 5〉 Winkel, den die von den äußersten Punkten eines Gegenstandes zum Auge ziehenden Linien (Richtungsstrahlen) bilden; Sy Sehwinkel ● unter diesem Gesichtswinkel betrachtet, sieht die Sache anders aus 〈fig.〉 von dieser Seite … Universal-Lexikon
Gesichtswinkel — Gesichtswinkel,der:⇨Gesichtspunkt(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Nobelpreis — Der Roman Der Nobelpreis von Andreas Eschbach ist im September 2005 im Lübbe Verlag (ISBN 3 7857 2219 2) erschienen. Ebenfalls im Handel ist eine Hörbuchfassung. Hintergrund der Handlung ist die Nobelpreisverleihung in Stockholm. Das Buch ähnelt… … Deutsch Wikipedia
Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Geschichtsschreibung — Vor dem Beginn einer Geschichte der Geschichtsschreibung im heutigen Sinn, die hauptsächlich auf die griechische Antike zurückgeht, gab es bereits Ansätze von Geschichtsdokumentation in China sowie bei altorientalischen Völkern wie Babyloniern,… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… … Deutsch Wikipedia
Politik der ersten Person — ist ein politisches Konzept, das eine Stellvertreterpolitik ablehnt, die Trennlinie zwischen „privat“ und „öffentlich“ zurückweist und die Politisierung der Privatsphäre beinhaltet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung in der Frauenbewegung 2… … Deutsch Wikipedia
Gesichtslinie — Der Gesichtswinkel ist der Winkel, unter dem ein Gegenstand, den man binokular fixiert, auf der Netzhaut abgebildet wird. Er kann gedacht werden als der Winkel zwischen zwei Gesichtslinien, den Geraden zwischen fixiertem Objekt und Foveola. Der… … Deutsch Wikipedia
Gesichtslinien — Der Gesichtswinkel ist der Winkel, unter dem ein Gegenstand, den man binokular fixiert, auf der Netzhaut abgebildet wird. Er kann gedacht werden als der Winkel zwischen zwei Gesichtslinien, den Geraden zwischen fixiertem Objekt und Foveola. Der… … Deutsch Wikipedia
Sehwinkel — Seh|win|kel 〈m. 5〉 = Gesichtswinkel * * * Sehwinkel, physiologische Optik: der individuell wahrgenommene Winkel, unter dem dem Auge die lineare Ausdehnung eines Objekts erscheint. Er hängt außer von der Größe des Bildes auf der Netzhaut auch… … Universal-Lexikon